GF Group Holding AG

Die GF Group Holding AG ist in den Bereichen Private Equity, Real Estate sowie Asset Management tätig. Sie bildet das Dach meiner wirtschaftlichen Aktivitäten und finanziert die Projekte der Guido Fluri Stiftung. Das Zuhause der Firma ist das Family Office in Cham.
Zur WebseiteGuido Fluri Stiftung

Die Guido Fluri Stiftung verfolgt drei unterschiedliche Zwecke, die alle einen Bezug zur persönlichen Geschichte des Stiftungsgründers haben: Mitwirken gegen Hirntumore, Verhindern von Gewalt an Kindern sowie Leben mit Schizophrenie.
Zur WebseiteWiedergutmachungsinitiative

Die Initiative bewirkte auf politischem Weg eine Wiedergutmachung für Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen sowie eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der Schweizer Geschichte.
Zur WebseiteKESCHA

Die Anlaufstelle KESCHA wird bei Konflikten im Kindes- und Erwachsenenschutz aktiv. Ziel ist es, die Betroffenen in schwierigen Lebenssituationen abzuholen und Unterstützung zu bieten, um Eskalationen zu verhindern.
Zur WebseiteJustice Initiative

Mit der grossangelegten «Justice Initiative» soll erstmals in allen Ländern Europas der Missbrauch an Kindern, wie er insbesondere auch in staatlichen und kirchlichen Institutionen stattgefunden hat, umfassend aufgearbeitet werden.
Zur WebseiteIGAN

Die Interessengemeinschaft Akustikusneurinom (IGAN) ist die führende Plattform in Europa für Menschen und Institutionen, die von einem Akustikusneurinom betroffen oder in Forschung und Behandlung zu diesem Hirntumor tätig sind.
Zur WebseiteLeben mit Schizophrenie

Leben mit Schizophrenie ist eine Informationsplattform für Angehörige und Bezugspersonen von Menschen mit Schizophrenie. Die Plattform soll mit hilfreichen Antworten von Direktbetroffenen und Experten eine niederschwellige Orientierungshilfe und Erfahrungsquelle sein – und damit einen Beitrag leisten, um den Umgang mit der Krankheit von Beginn weg in die richtigen Bahnen zu lenken.
Zur Webseiteclickandstop.ch

Gemeinsam gegen Pädokriminalität im Netz: clickandstop.ch ist die Online-Meldestelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Zur WebseiteCaregivers

Beim Pilotprojekt «Caregivers» begleiten und unterstützen speziell ausgebildete Betroffene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen andere Betroffene im Alltag – vor Ort oder virtuell im Netz.
Zur WebseiteKinderheime Schweiz

Unter Einbezug von Erfahrungsberichten ehemaliger Heimkinder, Akten, Bildquellen und Literatur wurden erstmals die vergangenen Missstände, Missbräuche und Übergriffe im Sozialbereich untersucht.
Zur Webseite