Anschrift
Guido Fluri
Schulhausstrasse 10
CH-6330 Cham
Tel. +41 41 785 56 00
Medienanfragen
Nik Schwab
Tel. +41 44 512 29 70
nik@bransonkirk.com
www.bransonkirk.com
Der "KI Moonshot Roundtable" hat den Startschuss für den Aufbau eines vernetzten Talent- und Forschungs-Hubs im Bereich der Künstlichen Intelligenz gegeben. Als Unternehmer engagiere ich mich für diese zukunftsweisende Initiative.
Die Schweiz und insbesondere der Wirtschafts- und Forschungsstandort Zürich sollen eine Führungsrolle in der Entwicklung und Förderung von Künstlicher Intelligenz übernehmen – so die Vision der Teilnehmenden am «KI Moonshot Roundtable», einer Initiative der Mindfire Stiftung sowie der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich.
Konkretes Ziel dieses Schulterschlusses zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ist der Bau eines «Robot-Scientists», der in der Lage sein soll, Konzepte zu erlernen, Wissen aus Vorlesungen aufzunehmen, mit Menschen zu interagieren und durch Kreativität und Neugierde Wissenschaftler*innen, insbesondere in der medizinischen Forschung, zu unterstützen.
Damit soll die Forschung grundlegend beschleunigt und Künstliche Intelligenz zum Wohle des Menschen genutzt werden. Auf diesem konstruktiven und wohlwollenden Gedanken basiert auch mein Engagement für das Projekt. Seit über zwölf Jahren unterstütze ich mit meiner Stiftung die Forschung auf dem Gebiet des Akustikusneurinoms, eines seltenen Hirntumors. Durch den technischen Fortschritt und die Spezialisierung einzelner Neurochirurgen auf dem Gebiet der Schädelbasischirurgie konnten die Behandlungsergebnisse in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert werden.
Um die Heilungschancen von Betroffenen seltener Krankheiten noch weiter steigern zu können, müssen wir die Potenziale der Künstlichen Intelligenz erforschen, fördern und zur Anwendung bringen. Deshalb unterstütze ich das Projekt und freue mich darauf beim Aufbau eines Zentrums für Künstliche Intelligenz und Robotik mitzuwirken.