Die Plattform soll mit hilfreichen Antworten von Direktbetroffenen und Experten eine niederschwellige Orientierungshilfe und Erfahrungsquelle sein – und damit einen Beitrag leisten, um den Umgang mit der Krankheit von Beginn weg in die richtigen Bahnen zu lenken.
Leben mit Schizophrenie ist ein Projekt der Guido Fluri Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pro Mente Sana, den Vereinigungen von Angehörigen psychisch Kranker (VASK), dem Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie (NAP) sowie der Selbsthilfe Schweiz.
Leben mit Schizophrenie umfasst eine umfangreiche Sammlung von häufigen Fragen der Angehörigen sowie Bezugspersonen von Menschen mit Schizophrenie. Die Antworten stammen dabei von Peers/Betroffenen, Angehörigen sowie Fachpersonen, die ihre Erfahrungen, Meinungen und ihr Wissen teilen.
Die Webseite beinhaltet über 100 Beiträge in Form von Antworten auf häufige Fragen, wie zum Beispiel zu Heilbarkeit, Behandlungswegen, Anzeichen sowie Hilfsangeboten. Die mitwirkenden Personen beantworten die Fragen aus ihrer jeweils individuellen Perspektive mit Erfahrungsberichten, Meinungen und Fachwissen.
Für die Angehörigen wurden zudem über 100 nationale und kantonale Hilfsangebote wie Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen oder Seminare von diversen Organisationen recherchiert und auf einen Blick zugänglich gemacht.