Direkt zum Inhalt wechseln

22. Juni 2014

Jahresfeier erste Nationale Gedenkstätte Mümliswil

Mit grosser Freude feierten wir das einjährige Bestehen der Nationalen Gedenkstätte in Mümliswil.

Vor rund einem Jahr wurde das ehemalige Kinderheim Mümliswil als Gedenkstätte für Verdingkinder und Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen eröffnet. Seither haben hunderte Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche Schulklassen, den Ort genutzt, um einen Eindruck der früheren Missstände und Schicksale der Betroffenen zu erhalten. Teil der Gedenkstätte ist eine umfangreiche Ausstellung, die Einblick in die von der Stiftung in Auftrag gegebene historische Aufarbeitung gibt. Sie umfasst zahlreiche Dokumente und Bilder, welche die Situation der damaligen Heim- und Verdingkinder für die Besucher sicht- und nachvollziehbar machen.

Das einjährige Bestehen feierte die Guido Fluri Stiftung zusammen mit zahlreichen Gästen, darunter Betroffene und Gäste aus Politik und Gesellschaft. Zum Jubiläum präsentierte der Sculpteur Stephan Schmidlin seine eigens für die Gedenkstätte geschaffene Skulptur «Weggeschaut».

Stephan Schmidlin Skulptur Weggeschaut
Guido Fluri, Sculpteur Stephan Schmidlin und Ständerat Joachim Eder vor der Skulptur "Weggeschaut"
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung
Ständerat Joachim Eder
Ständerat Joachim Eder
Guido Fluri